PROFINET Troubleshooting & Maintenance
Die Schulung „PROFINET Troubleshooting and Maintenance“ richtet sich an PROFINET Installateure und Instandhalter. Sie vermittelt kompaktes, praxisorientiertes Wissen, das sofort angewandt werden kann.
Die Teilnehmer lernen in dieser Schulung, ein PROFINET-Problem zu analysieren, zu lokalisieren und zu beheben. Die Basis dieser Schulung bilden theoretische Informationen über Kabelverlegungstechniken, Erdung und Schirmung, sowie effiziente Messinstrumente. Das erworbene Wissen kann dann direkt durch Übungen an realen Netzwerken in die Praxis umgesetzt werden.
Ziel der Schulung ist es, eine PROFINET Installation instand zu halten und etwaige Probleme darin beheben zu können. Die Teilnehmer verfügen nach dieser Schulung außerdem über solide theoretische Grundlagen, um notwendige Messinstrumente, wie beispielsweise den PN1, bedienen zu können.
Themen
Theorie
- PROFINET und Ethernet Technologie
- Eigenschaften und Standards von Ethernet
- TCP/IP Grundlagen
- PROFINET Infrastruktur (100 Base-TX, 100 Base-FX, IWLAN)
- Kabelverlegungstechniken
- Erdung und Schirmung
- Netzwerkkomponenten (Switch, Hub, Router, Proxy)
- Telegramme (RT, IRT, NRT)
- PROFINET Protokoll
- Strategisches Auffinden von Fehlern
- Übersicht Analyzer und Tools
Praktische Übungen
- Konfiguration und Inbetriebnahme eines PROFINET Netzwerkes
- Konfektionieren von Leitungen
- Kabelmessungen mit einem Multimeter und PN1
- Netzwerkdiagnose mit einem Switch
- Messungen mit Analyzer
- Diagnose mit WBM
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle, die für PROFINET Installationen verantwortlich sind. Zum Beispiel:
- Service Personal und Operatoren
- Installationsfirmen
- Industrielle PROFINET User
- Ingenieurbüros
- Hersteller
- Hard- und Software Ingenieure
Schulungsmethode: Theorie und Praktische Übungen
Dauer: 2 Tage (9.00-17.00 Uhr)
Preis: € 1.250,00 pro Person
Termine & Registrieren
28.02.2023 bis 01.03.2023 | Gera, Deutschland
06.06.2023 bis 07.06.2023 | Gera, Deutschland