Die PI-Technologien für Anwender in der Factory Automation 
Das neue Workshop-Konzept erweitert Ihre Kenntnisse die Sie in der Anwendung der PI-Technologie im Feld der Factory Automation benötigen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserem neuen Format teil!
Dies sind die Themen:
• PN Technologien sind die bewährte Grundlage für die Fertigungsanlage und Maschine von heute und auch in der Zukunft
• Für die Herausforderungen der Zukunft (Digitialisierung) entwickelt die PI-Community die Technologie kontinuierlich weiter
• Erfahren Sie, welche konkreten Schritte im letzten Jahr getan worden sind, was aktuell auf der ToDo-Liste steht und welche langfristigen Ziele wir verfolgen
• Konkret informieren wir Sie vom Stecker/Kabel über PROFINEToverTSN bis zur Objektmodellierung mit OPC UA und PN-Security
• Erhalten Sie aktuelle Informationen zum Status und Ausblick von Spezifikationen, Zertifizierung und Guidelines
• Unsere Ziele: Austausch mit den Experten, Information für eigene Planungen, Feedback für die Aufgaben der PI
Neben spannenden Fachvorträgen zum Thema, informieren wir Sie auch über die Entwicklung von PI Produkten. Dabei liegt der Fokus des Workshops klar auf den Anwendungsbereichen und vermittelt eindrücklich die umfassenden Umsetzungsmöglichkeiten.
Durch unsere eingebundenen Technologie-Provider und deren Experten, bietet Ihnen der Workshop darüber hinaus die optimale Möglichkeit, Kontakte zu führenden Technologiehäusern aufzunehmen und bei der begleitenden Microfair direkt Ihre Fragen anzubringen.
Die Teilnahme am Workshop inklusive der Verpflegung vor Ort ist für Sie dabei gebührenfrei!
Wann? Donnerstag, 19. Oktober 2023
Wo? Hotel Dormero, Stuttgart
Ablauf *:
- 09:00 Uhr - Begrüßung / Workshopziele / Verständnis
- 09:10 Uhr - Security Vorstellung
- 09:50 Uhr - Diskussion
- 10:20 Uhr - 1st Pause / Microfair
- 10:50 Uhr - Netzwerk Vorstellung
- 11:30 Uhr - Diskussion
- 12:00 Uhr - Mittagessen / Microfair
- 13:00 Uhr - Datenmodellierung Vorstellung
- 13:30 Uhr - Diskussion
- 14:00 Uhr - BigPicture
- 15:00 Uhr - 2st Pause / Microfair
- 15:30 Uhr - IO-Link, vPLC, SCRI, SPE
- 16:00 Uhr - Diskussion / Feedback
- 16:30 Uhr - Ende
* Änderungen vorbehalten
Veranstaltungsort:
Hotel Dormero - Plieninger Str. 100, 70567 Stuttgart
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich vor allem an Anwender (z. B. Automotive Hersteller, Zulieferanten) aber auch an Strategen, Planer und Portfolio-Manager.
Von dem Workshop profitieren auch...
- Automatisierer
- Anlagenplaner
- Elektro- und Installationsfachkräfte
- Service-Spezialisten
- Anlagenbetreiber
- Prozessleittechniker
- IT- und Netzwerk-Spezialisten
- Entscheider und Fachpersonal für das Engineering
- Service und Betrieb von Leitsystemen und DCS
Neue Schwerpunktthemen:
Security:
Anforderungen von IEC 62443 und weiteren Standards, PROFINET Security mit SecClass 1 und SecClass 2/3
Netzwerk:
Anforderungen und Trends im Hinblick auf Servicelevel, Virtualisierung und Management sowie die Funktionen von TSN und RSI
Datenmodellierung:
Vertikale Kommunikation, C2C sowie PROFINET und MQTT + PROFINET und OPC UA
Abgerundet durch folgende Themen:
- IO-Link
- Ortung
- Virtuelle PLC
- Roboterintegration
- SPE
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Daniela Haldenwang.
(Email: emilia.biche(at)profibus(dot)com, Tel: +49 721 986 197 43).
Die Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung über die Anmeldung zur Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Beteiligung abzusagen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Auch in der Prozessautomatisierung sowie bei der Antriebstechnik findet PROFINET immer häufiger Anwendung und kann beispielsweise auch im Ex-Bereich oder sogar interoperabel auf höhere Ebenen genutzt werden. Wenn Sie Ihr Wissen hier weiter vertiefen wollen, dann nutzten Sie auch gleich das Angebot des Workshops "PROFINET in der Prozessautomatisierung"am Vortag, 17. Oktober 2023 und unseren "Antriebstechnik mit PROFINET - PROFIdrive & Encoder Technologie Workshop", am 19. Oktober 2023- ebenfalls im Hotel Dormero. Für Geräteentwickler bietet sich ausserdem der 17. Oktober mit dem "PROFINET-Technologie-Workshop" an.
Einfach dem Link folgen und direkt mit anmelden!