Die “Certified PROFINET Installer” Schulung ist ein weltweit anerkanntes PROFINET Training. Es wurde durch PROFIBUS International standardisiert, um eine Qualitätsgrundlage für PROFINET qualifizierte Personen zu schaffen.
Diese High-Tech-Schulung vermittelt detailliertes technisches Wissen der PROFINET Technologie sowie der Vorteile, die PROFINET für Ihre Automatisierungs- und Produktionsprozesse bietet. PROFINET benutzt als Kommunikationsmedium Industrial Ethernet, über das viele Gerüchte bestehen. Diese sind für viele Nutzer eine Grauzone, wie z.B. Verkabelung, Sicherheit, Determinismus und Geschwindigkeit. Aber es gibt wichtigere Aspekte, die kaum jemand bereit ist zu beantworten: werden sich die Instandhaltungsaktivitäten ändern? Was passiert, wenn ein Kabel eine Störung hat? Wie lautet die Lösung für die Prozessindustrie, Investitionskosten und wieviele Hersteller können Produkte liefern?
Diese Schulung wirft einen genauen Blick auf all diese Dinge und ermöglicht dem Teilnehmer herauszufinden ob und wie PROFINET zu seinen Automatisierungsanforderungen passt. Alle Themenblöcke werden durch Demonstrationen und diverse praktische Übungen abgeschlossen, um eine direkte Verbindung zu realen Anwendungsproblemen zu schaffen.
Am Ende dieser Schulung steht eine theoretische, sowie eine praktische Prüfung. Teilnehmer, die bestehen, erhalten den Titel 'Certified PROFINET Installer' und außerdem ein offizielles Zertifikat. Durch den Status "Certified Installer" können sich Firmen und deren Angestellte von anderen Firmen, die auch mit dieser Technologie zu tun haben, abheben.
Diese Veranstaltung wird von Experten von PROCENTEC durchgeführt, die permanent weltweit im Einsatz sind, um Projekte und Schulungen durchzuführen. Sie können Sie realistisch über die Vorteile und die Konsequenzen der PROFINET Technologie informieren.
Einführung
- PNO und Organisation
- Was ist PROFINET?
- PROFINET Sichtweisen
- PNO und Organisation
- Vergleich mit PROFIBUS
Ethernet Grundlagen
- ISO/OSI und TCP/IP Modell
- IT Dienste
- Protokolle
- Übertragungsverfahren
- Kapselung von Protokollen
Passive Komponenten
- Leitungen und Stecker
- Aufbau
- Kategorien
- LWL
- Diagnose
Aktive Komponenten
- Hubs
- Switch
- Router
- Proxies
- WLAN
- Security
PROFINET IO
- Grundlagen
- IO Engineering
Diagnose
- Möglichkeiten
- WBM
- Analyzer
- Übersicht der Tools
Praktische Übungen
- Konfektionieren von Leitungen und Steckern
- Kabelmessungen mit Multimeter
- Kabelmessungen mit Funktionstester
- Konfiguration und IBS eines PROFINET Netzwerkes
- Konfiguration WBM
- Messungen mit Analyzern
Zielgruppe
Diese Schulung ist für jeden gedacht, der die theoretischen und praktischen Aspekte von PROFINET verstehen muss. Zum Beispiel:
- Berater
- Systemintegratoren
- Projektmanager
- Programmierer
- Hardwareingenieure
- Installateure
- Lieferanten
- Lehrer
Voraussetzungen
Es gibt keine Vorrausetzungen, um an diesem Kurs teilnehmen zu können, es ist allerdings von Vorteil, dass der Teilnehmer Wissen über die folgende Bereiche hat:
- Begriffe, wie sie in der industriellen Automatisierung gebräuchlich sind (SPS, Sensor, Remote I/O, usw.)
- Begriffe, wie sie in der Elektrotechnik üblich sind (Widerstand, Spannung, usw.)
- Vertrautheit im Umgang mit binären und hexadezimalen Darstellungen
- Kenntnisse im Umgang mit Windows
Details
Schulungsmethode: Theorie und praktische Übungen
Dauer: 2,5 Tage (9.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Preis: € 1.400,00 pro Person
Termine & Registrieren
28.02.2023 bis 02.03.2023 | Gera, Deutschland
06.06.2023 bis 08.06.2023 | Gera, Deutschland